Gartenbuch Empfehlung – für Anfänger und Fortgeschrittene

Unsere Gartenbuch Empfehlungen dienen dir als solides Nachschlagewerk zu vielen Gartenthemen und begleiten dich auf deinem Weg zur grünen Oase. Ein Gartenbuch ist selbst für langjährige Hobbygärtner eine gute Wissensquelle. Durch die Vielzahl an Pflanzen und ihre Wuchsbedingungen ist es kaum möglich, sich das komplette Wissen anzueignen. Das ist auch nicht nötig!
Es gibt zu fast allen Themen rund um die Pflege und Aufzucht gute Sachbücher, in denen du gezielt Antworten auf deine Fragen oder Probleme finden kannst.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir dir die besten Allgemeinbücher zum Thema Garten zusammengestellt. Solltest du auf der Suche nach einem bestimmten Themengebiet sein, so schau dir unsere weiterführenden Buchempfehlungen an.
Die 5 besten Gartenbücher im Überblick
1. Das große Gartenbuch
Das perfekte Nachschlagewerk für deinen Garten. Im Buch werden zu vielen Grundlagenthemen verständliche Antworten geliefert. Nahezu alle Fragen aus der Gartenpraxis, aber auch zur Gartengestaltung werden umfassend beantwortet. Für alle Anfänger ist der angebotene Gartengrundkurs interessant, um sich mit dem Hobby vertraut zu machen und die ersten Grundlagen zu verinnerlichen. Das Buch verfügt über einen Abschnitt, der die meisten handelsüblichen Pflanzen vorstellt und dazu Pflegehinweise gibt. Das macht das Buch zu einem universellen Nachschlagewerk mit vielen Fotos und Abbildungen.
2. Das große Ulmer Gartenbuch
Das Buch bietet dir auf über 600 Seiten geballtes Gartenwissen. Leicht und verständlich führt das Buch durch die Gartengrundlagen und deckt die Gebiete Gartenplanung, Gartengestaltung, Gartenteich bis hin zu Kübelpflanzen ab. Mit diesem Buch erhältst du ein fast komplette Kompendium rund um das Thema Garten.
Mit wertvollen Informationen zur Pflege deiner Pflanzen erfährst du alles über Düngung, Schnitt & Pflege und lernst, wie du die anfallenden Arbeiten richtig ausführst. Das Buch enthält über 1000 Pflanzenbilder und stellt dir einen übersichtlichen Arbeitskalender bereit. Mit den Profi-Tipps zur Garten- und Pflanzenpflege lernst du erfolgreich gärtnern und schaffst dir so eine grüne Oase.
3. Praktischer Gartenratgeber von Gärtner Pötschke
Das Gartenbuch von Gärtner Pötschke beantwortet all deine Fragen zur praktischen und umweltfreundlichen Garten- und Pflanzenpflege. Im Buch erwarten dich Bilder von den häufigsten Pflanzen mit Steckbrief und Pflegehinweisen. So kommt das Buch auf rund 4.500 Tipps und Informationen zu Zier- und Nutzgärten, Balkon- und Zimmerpflanzen und bietet nützliche Informationen zu Standortbedürfnissen, Wuchshöhen sowie zu Aussaat und Pflege der Pflanzen. Das Buch geht auch auf Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschädlinge ein und bietet einen Gartenkalender für das gesamte Gartenjahr. Mit rund 900 Bildern und Zeichnungen ist das Buch ein perfektes Gesamtwerk zum Thema Garten und Pflanzen.
4. Das große Buch der Gartenpflanzen
Das perfekte Nachschlagewerk zu Gartenpflanzen. Mit über 4.500 Gartenpflanzen ist das Buch für jeden Gärtner ein Muss. Reich bebildert gibt das Buch Informationen zu Bäumen, Sträuchern, Kletterpflanzen, Blumen, Zwiebelpflanzen, Stauden und Gräsern. Du erhältst grundlegende Informationen zu Wuchs, Pflege, Schnitt sowie Aufzucht und Vermehrung. Aber auch Tipps zur Verwendung der Pflanzen finden sich auf den reich bebilderten Seiten.
5. Das große GU Praxishandbuch Garten
Das Buch bietet dir Pflanzenwissen für ein erfolgreiches Gärtnern. Die GU-Experten erklären dir praxisnah und anschaulich, welche Pflanzen du kultivieren solltest und lernst, wie du sie effektiv pflegst, damit sie prächtig gedeihen. Gestaltungsideen für deinen Garten, aber auch Lösungen für Probleme werden in dem Buch behandelt. Der Portaitteil bietet der rund 400 Bilder und Informationen zu ausgewählten Pflanzen. Im sog. Quickfinder findest du kompaktes Gartenwissen und macht das Werk zu einem „Must-have“ der Gartenbuch Empfehlungen.
Wir wünschen dir viel Erfolg und eine reiche Ernte und hoffen dir mit unseren Gartenbuch Empfehlungen mindestens ein Universalnachschlagewerk an die Hand gegeben zu haben. Zu speziellen oder spezifischen Themen im Garten haben wir weitere Gartenbuch Empfehlungen erstellt. Dort kannst du dein Wissen weiter vertiefen oder gezielte Informationen und Problemlösungen finden. Schau auf jeden Fall vorbei.